Nachricht
Aktuelles
- Details
Rastatt/Offenburg. Landrat Toni Huber (Landkreis Rastatt) und Landrat Frank Scherer (Ortenaukreis) setzten kürzlich gemeinsam mit Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller (Ortenau Klinikum), dem Medizinischen Geschäftsführer Prof. Dr. Norbert Roeder und dem Kaufmännischen Geschäftsführer Jürgen Jung (beide Klinikum Mittelbaden) den Dialog zu anstehenden Veränderungen in der stationären Patientenversorgung beider Klinikgruppen fort.
Weiterlesen: Das Gemeinsame auch über Kreisgrenzen hinweg suchen
- Details
Naumburg. Mit dem Klinikum Burgenlandkreis hat erstmals ein Krankenhaus in Sachsen-Anhalt Insolvenz angemeldet. Das Haus wolle sich selbst sanieren, berichtete die Volksstimme. Die Geschäftsführung des Burgenlandklinikums mit den Standorten in Naumburg und Zeitz habe die Reißleine gezogen und beim Amtsgericht Halle die „Burgenlandklinikum gGmbH“, eine Tochter des Landkreises, Insolvenz angemeldet.
- Details
Regensburg. In Regensburg wurde nach vier Jahren Bauzeit die neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie eröffnet. Darüber berichtete der Bayerische Rundfunk. Um- und Neubau haben dem Bericht zufolge 15 Millionen Euro gekostet.
Weiterlesen: Neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Regensburg
- Details
Essen. Die Universitätsmedizin Essen hat die Position eines „Chief Patient Safety Officers“ geschaffen, der sich besonders um den Bereich Patientensicherheit kümmern soll.
- Details
Düsseldorf. Es ist Deutschlands größtes Ambulanzgebäude für Krebspatienten. Auf annähernd 14.000 Quadratmetern, verteilt auf sieben Etagen, behandeln renommierte Experten ab November 2019 rund 24.000 Menschen, die mit einer Krebserkrankung jedes Jahr in die Uniklinik Köln kommen. Alle Disziplinen, die bisher an unterschiedlichen Orten auf dem Campus untergebracht waren, sind nun im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) zentral angesiedelt. Das neue Gebäude wurde am 6. September im Beisein von Ministerpräsident Armin Laschet eröffnet.